Langsam sickern immer mehr Details zum Heroes-Klon im Modern-Warfare-Gewand durch. Neben Details zu Waffen, Klassen und Karten erregt dabei vor allem ein Aspekt Aufmerksamkeit: die geplante Verknüpfung von Battlefield Play 4 Free mit Battlefield 3. Hervor geht dieser Plan aus einem FAQ im Forum von Battlefield Heroes sowie Berichten vom Presse-Event in London. Die wichtigsten Infos haben wir für euch zusammengefasst.
FAQ im Heroes-Forum veröffentlicht
Der erste Hinweis auf das Konzept findet sich in besagtem FAQ, über das Battlefield-Veteran Freakboygestolpert ist. Neben vielen Detailinfos zum Spiel heißt es dort unter anderem: "Wir arbeiten an einer intensiven Verknüpfung zwischen Battlefield Play 4 Free und Battlefield 3. Wenn ihr plant, Battlefield 3 zu spielen, raten wir euch so früh wie möglich mit Play 4 Free loszulegen". Wer selbst nachlesen möchte, kann das am Ende des Threads im Heroes-Forum tun.
Achievements bringen Zusatzinhalte
Was diese Verknüpfung konkret bedeuten soll, schildert IGN-Autor Martin Robinsonin seiner Vorschau auf das Spiel (thx @Blond3r). Dort heißt es, "wer Achievements im Online-Shooter erreicht, wird damit Inhalte in Battlefield 3 freischalten können". Um welche Inhalte es sich handelt, wird jedoch nicht verraten. Interessierte Spieler behalten zukünftig am besten EAs Gunclub im Auge, wo Bonusinhalte wie der frühe Zugang zu Waffen und Betas verteilt wird.
Registrieren zur Closed Beta, die am 30.11.2010 starten soll, könnt Ihr Euch >>> Hier <<<
Video-Interview für Hardcore-Fans
Für alle Spieler, die keine Lust auf lange Lektüre haben, gibt es abschließend noch ein Videointerview mit Designer James Salt, das Gamer.nl während des Events in London geführt hat. Die Einleitung ist auf Holländisch, die wichtigsten Fragen werden jedoch in Englisch gestellt. Aus dem Netz gefischt hat das Video Laserboyund uns dankenswerterweise darüber informiert.
Battlefield Play 4 Free
- captainfuture2
- Stabs Feldwebel
- Beiträge: 227
- Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 17:13
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: