Release im Herbst 2011
Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 13:31
Endlich ist es raus. BF3 erscheint im Herbst und kann bereits jetzt vorbestellt werden.
Dafür wurden die Projekte BFBC2 Onslaught und BF1943 eingestellt.
Einige Features:
-64 Spieler MP
-Kampfjets
-Zerstörung 3.0 (noch nicht bestätigt, evtl nur 2.0)
-SP Kampagne
-Kriechen wieder möglich
Hier die Orginal News von battlefieldbadcompany2.com:
Battlefield 3 ist der würdige Nachfolger von Battlefield 2. Über den wegweisenden Multiplayer Modus hinaus, haben wir eine vollständige Einzelspielerkampagne und eine Kampagne mit kooperativem Spiel integriert – natürlich alles aus einer Hand. Und wenn es um die Lieblingsfeatures der Fans geht, wie klingt dann die Rückkehr der Kampfjets, Kriechen und 64 Spieler Multiplayer auf dem PC für dich? All dies wurde mit der neuen Frostbite 2 Engine möglich, über die du bis zum Release noch eine Menge erfahren wirst. Für weitere Informationen rund um Battlefield 3 erwarten dich im Laufe des Februars einige Coverstories in den einschlägigen Gaming-Zeitschriften, die wir natürlich hier verlinken werden.
Die ist nun einer der Scheidewege, an dem ich eine solche harte Entscheidung treffen muss. Wärend wir weiterhin Battlefield: Bad Company 2 und ältere Spiele unterstützen, ist es an der Zeit den Blick nach vorn, auf den nächsten gigantischen Schritt von DICE zu richten - das Release von Battlefield 3. Angetrieben von der mächtigen Frostbite 2 Engine, ist unser Ziel für dieses Spiel kristallklar: wir wollen das beste Battlefield aller Zeiten bauen und den größten Launch in der Geschichte von DICE durchführen.
Wir wissen, dass viele von euch begierig auf den Release von Battlefield 1943 und Battlefield: Bad Company 2 Onslaught auf dem PC gewartet haben. Es tut mir leid, sagen zu müssen, dass beide Projekte offiziell abgesagt sind. Stattdessen konzentiert sich unser talentiertes Team darauf, die bestmögliche Spielerfahrung für den nächsten gigantischen Release zu liefern. Wir sind alle zuversichtlich, das dies zu noch besseren Erlebnissen in Battlefield 3 führen wird. Und zwar nicht nur auf dem PC, sondern auf allen Platformen.
Dafür wurden die Projekte BFBC2 Onslaught und BF1943 eingestellt.
Einige Features:
-64 Spieler MP
-Kampfjets
-Zerstörung 3.0 (noch nicht bestätigt, evtl nur 2.0)
-SP Kampagne
-Kriechen wieder möglich
Hier die Orginal News von battlefieldbadcompany2.com:
Battlefield 3 ist der würdige Nachfolger von Battlefield 2. Über den wegweisenden Multiplayer Modus hinaus, haben wir eine vollständige Einzelspielerkampagne und eine Kampagne mit kooperativem Spiel integriert – natürlich alles aus einer Hand. Und wenn es um die Lieblingsfeatures der Fans geht, wie klingt dann die Rückkehr der Kampfjets, Kriechen und 64 Spieler Multiplayer auf dem PC für dich? All dies wurde mit der neuen Frostbite 2 Engine möglich, über die du bis zum Release noch eine Menge erfahren wirst. Für weitere Informationen rund um Battlefield 3 erwarten dich im Laufe des Februars einige Coverstories in den einschlägigen Gaming-Zeitschriften, die wir natürlich hier verlinken werden.
Die ist nun einer der Scheidewege, an dem ich eine solche harte Entscheidung treffen muss. Wärend wir weiterhin Battlefield: Bad Company 2 und ältere Spiele unterstützen, ist es an der Zeit den Blick nach vorn, auf den nächsten gigantischen Schritt von DICE zu richten - das Release von Battlefield 3. Angetrieben von der mächtigen Frostbite 2 Engine, ist unser Ziel für dieses Spiel kristallklar: wir wollen das beste Battlefield aller Zeiten bauen und den größten Launch in der Geschichte von DICE durchführen.
Wir wissen, dass viele von euch begierig auf den Release von Battlefield 1943 und Battlefield: Bad Company 2 Onslaught auf dem PC gewartet haben. Es tut mir leid, sagen zu müssen, dass beide Projekte offiziell abgesagt sind. Stattdessen konzentiert sich unser talentiertes Team darauf, die bestmögliche Spielerfahrung für den nächsten gigantischen Release zu liefern. Wir sind alle zuversichtlich, das dies zu noch besseren Erlebnissen in Battlefield 3 führen wird. Und zwar nicht nur auf dem PC, sondern auf allen Platformen.