Seite 1 von 1

DRM, Rechtsantwalt R. aus Hamburg und kuriose Dinge...

Verfasst: Montag 28. September 2009, 18:25
von SaPhYr
Hallo Leutz,

habe heute erfahren, dass in meinem näheren Umfeld jemand Post von einer gewissen Anwaltskanzlei R. aus Hamburg bekommen hat. In der nett geschrieben steht, dass er sich beim downloaden erwischen lassen hat und nun ne dicke saftige Strafe verbüßen soll, die weit über 1000€ liegt. Er hat in letzter Zeit genüsslich mit Azureus geladen und prompt nun die "Rechnung" dafür bekommen. Und ich dachte immer, in meiner Nähe passoert dass nicht. Sind nur Geschichten. Aber eins kann ich euch sagen, ab heute is Sense!!

Mich würde nur mal interessieren, wie kommen die da ran? Ist das überhaupt legal?? Und was ist eigentlich noch im Urheberrechtsdschungel erlaubt??

Re: DRM, Rechtsantwalt R. aus Hamburg und kuriose Dinge...

Verfasst: Montag 28. September 2009, 19:41
von spinetti7
Meinen Kollegen haben sie auch erwischt, weil:
Der Rechtsanwalt seine eigenen Server Online gestellt hat und diese von seinen Mitarbeitern ständig überwacht werden.
Bis dann
spinetti

Verfasst: Montag 28. September 2009, 21:05
von xxxBRUCExxx
Genau darum sauge ich meine Sachen schon seit Jahren nur noch bei sogenannten "filehostern".
z.B.: rapidshare.com , depositfiles.com , megaupload.com

Das ist nicht nur sicherer, sondern mit meiner 1000der Leitung auch wesentlich schneller, als erst Stundenlang auf genug Quellen zu warten.

Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 00:11
von Flummi
hmm das ist aber schon länger bekannt das sogenannte tauschbörsen wie emule, tottent , bereshare usw von der Polizei bzw anwälten überwacht werden. in Hannover weiss ich zb aus ganz sicherer quelle das es dafür eine extra abteilung gibt die aus 10 Leuten besteht ;).

Ich hab seit jahren nen Premium acc bei Rapidshare und habe noch nix gehört das es da wen erwischt hat. schon weil die server im ausland sitzen @ Ricola und so :D.

Re: DRM, Rechtsantwalt R. aus Hamburg und kuriose Dinge...

Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 16:49
von German_Rescue
Also ich kann nur raten bei sowas aufzupassen pb es wirklich eine richtige kanzlei ist!
Einfach mal googeln! Und drauf achten ob es ein normaler brief ist oder ob es ein einschreiben ist!
weil sowas kommt eigentlich nie mit normaler Post! genau wie Bußgeldbescheide!

Wel ich habe selber shconmal nen brief bekommen von so einer Kanzlei ! allerdings ging es da um eine internetseite woch ich was bestellt haben soll (downloadpaket) und es angeblich nicht bezahlt habe!
(ja nicht falls es mal vorkommmt über deinen pc die seite aufsuchen um zu gucken!) weil dann ist sie im verlauf und könnte als beweismittel dienen oder wenn die seite nen Ip-locker hat!