Am besten wäre es natürlich wenn du dir die Komponenten einzeln kaufst und selbst zusammenbaust ,
weil bei Komplettsystemen immer irgendwo gespart wird ...
(meistens bei Mainboard,RAM,Netzteilen,Festplatten und Kühlern,
weil dies die Leistung des Systems kaum beeinträchtigt ,
aber später halt Übertaktungsversuche einschrankt,bzw verhindert....
Wie du siehst ist der i7 870 Prozessor derzeit sogar noch etwas teurer als der i7 920,weil er noch ziemlich neu ist,
aber dafür sind die Mainboards günstiger und man braucht nur 2 Speicherriegel anstatt 3 für optimalen Betrieb...
Lass dich nicht von Benchmarks verleiten,in denen der i7 870 den i7 920 schlägt ,..
Das liegt daran dass der I7 870 einen höheren Standarttakt hat , und zusätzlich je nach CPU-Auslastung selbstständig bis zu 3,6 GH hochtaktet , Einen i7 920 kannst du auf über 4 GH bringen und hast zusätzlich noch
33% mehr Speicherbandbreite durch Tripplechannel ...
Wenns etwas günstiger sein soll dann reicht derzeit auch ein So 1156 Dualchannel-System
Gutes SO 1156 Mainboard von Asus oder Gigabyte (ca 100-150 Eur)
Prozessor der i7 870 Serie mit HT und 8 MB Cache (ab ca 250 Eur )
RAM DDR3 1600 CL7 2x2 4 GB Dualchannel Low-Voltage-Kit max 1,65V (ca 100 Eur)
Grafikkarte GTX 460 ATI 5830 oder besser (200 Eur)
Gehäuse mit guter Kühlung,... (50 eur)
Gutes Netzteil Corsair,Bequiet min 550 Watt (für SLI oder Crossfire min 850 Watt )(50 Eur)
Ich persönlich empfehle dir aber ein So 1366 Tripple-Channel System :
Gutes So 1366 Mainboard (x58) von Asus oder Gigabyte (150-250Eur)
Prozessor i7 920 D0 Stepping mit HT 8 MB Cache(230 Eur)+guter Kühler (30-50Eur)
RAM DDR3 1600 CL7 3x2 6 GB Low-Voltage-Kit max 1,65V (150Eur)
Grafikkarte GTX 460 ATI 5830 oder besser (200 Eur)
Gehäuse mit guter Kühlung,... (50 eur)
Gutes Netzteil Corsair,Bequiet min 550 Watt (für SLI oder Crossfire min 850 Watt )(50 Eur)
Investiere die ca 100 bis 150 Eur mehr für ein Tripplechannel -System , das lohnt sich auf jeden Fall
http://www.guru3d.com/article/core-i7-m ... e-review/1